🚚 DHL Lieferung innerhalb 36 Stunden

12 Wochen Bodify EMS Potrainer Pro im Test

Schon länger hatte ich das Gefühl, dass ich im Training mehr Fokus auf meinen Po legen möchte. Ich wollte mir daher bewusst Zeit nehmen, diesen Teil meines Körpers stärker in meine Bewegungsroutine einzubauen.

Zuvor hatte ich immer mal wieder einfache Übungen für Beine und Po gemacht – meistens zuhause. Regelmäßige ins Fitnessstudio zu gehen war für mich nie wirklich ideal, da mir der Aufwand meist zu groß war. Umso neugieriger wurde ich, als ich erfahren habe, dass es EMS-Geräte gibt, die man ganz flexibel zu Hause nutzen kann.

Die Idee, ein Gerät zu nutzen, das speziell für die Pomuskulatur gedacht ist, hat mich direkt angesprochen. Also habe ich den Potrainer Pro über zwölf Wochen hinweg ausprobiert. Was ich aus dieser Zeit mitnehme: Ich konnte mir eine neue Routine aufbauen, die gut in meinen Alltag passt.

Warum eigentlich den Po trainieren?

Wenn es um Bewegung geht, denken viele zuerst an die Beine oder den Rücken – dabei spielt auch die Gesäßmuskulatur eine wichtige Rolle im Alltag. Für mich persönlich war das ein Anlass, auch diesen Bereich gezielter in meine Routinen einzubinden.

 

Jetzt Einkaufen

Unabhängig davon, ob man regelmäßig Sport macht oder nicht: Die Gesäßmuskeln sind im täglichen Leben fast immer mit beteiligt – beim Gehen, Sitzen oder Treppensteigen. Diese Muskelgruppe ist größer, als viele denken, und wird im Alltag ständig beansprucht.

In den zwölf Wochen mit dem Potrainer Pro von Bodify habe ich die Muskulatur bewusster wahrgenommen – vor allem im Hinblick auf mein Körpergefühl im Alltag. Die regelmäßige Anwendung hat mir neue Impulse gegeben und gezeigt, wie sich auch kleinere Veränderungen in der Routine bemerkbar machen können.

Alles über den Po Trainer Pro

Was genau steckt hinter dem Potrainer Pro von Bodify? Und wie habe ich ihn in meinen zwölf Wochen erlebt?

Der EMS-Trainer wurde speziell für den Gesäßbereich entwickelt und kann bequem zuhause genutzt werden. Ich wollte ihn direkt ausprobieren. Besonders praktisch fand ich, dass sich der Gurt leicht an verschiedene Hüftgrößen anpassen lässt. So war das Anlegen angenehm und unkompliziert.

Der Trainer hat 15 Intensitätsstufen, zwischen denen man wählen kann. Ich habe am Anfang mit einer niedrigeren Stufe begonnen und mich im Laufe der Zeit langsam an die höheren Stufen herangetastet. Der Potrainer ist eine praktische Ergänzung zu meinem Training – besonders, weil ich ihn flexibel und je nach Tagesform einsetzen kann.

Wie fühlt sich der Potrainer Pro an?

Am Anfang war ich etwas unsicher, wie sich die Anwendung anfühlen würde. Doch nach ein paar Malen hatte ich mich schnell an das Gefühl gewöhnt.

Die Impulse habe ich während des Trainings intensiv gespürt. Für mich war das nicht unangenehm – eher spannend. Hier habe ich die Aktivierung sowie die Muskelkontraktionen deutlich gespürt. Insgesamt war das für mich eine neue Erfahrung. Das Gefühl während und nach der Anwendung hat mich motiviert, regelmäßig dranzubleiben.

Wie gut hält der Potrainer Pro?

Auch nach mehreren Wochen saß der Potrainer Pro für mich zuverlässig und angenehm. Das Material hat sich gut an meinen Körper angepasst und ließ sich bequem tragen.
Die Befestigung ist einfach und nur wenigen Handgriffen war der Trainer einsatzbereit.

Das Training mit dem Potrainer Pro

Zwölf Wochen lang habe ich den Potrainer Pro regelmäßig genutzt. Ich habe dabei mit verschiedenen Intensitätsstufen gearbeitet und die Anwendung manchmal mit leichten Bewegungsübungen kombiniert – je nachdem, was für mich gerade gepasst hat.

Nach und nach konnte ich mir eine Routine aufbauen, die sich in meinen Alltag einfach einfügen ließ. Für mich war es hilfreich, dass ich die Anwendung flexibel gestalten und an mein eigenes Tempo anpassen konnte.

In dieser Zeit habe ich auch bewusster auf meine Ernährung und allgemeine Bewegung geachtet. Die Kombination aus verschiedenen Elementen hat mir geholfen, meine Gewohnheiten achtsamer zu gestalten. Besonders geschätzt habe ich, dass ich die Anwendung individuell gestalten konnte – und dass sie mir etwas Abwechslung in meinen Bewegungsalltag gebracht hat.

Was ich aus 12 Wochen mit dem Potrainer Pro mitgenommen habe

Die zwölf Wochen mit dem EMS Potainer Pro haben meinen Blick auf Bewegung verändert. Ich habe angefangen, bestimmte Bereiche meines Körpers – vor allem rund um Hüfte und Po – bewusster wahrzunehmen.

Die regelmäßige Anwendung, zusammen mit mehr Bewegung im Alltag, hat mir geholfen, eine neue Routine zu entwickeln. Auch mein Körpergefühl hat sich dabei verändert. Ich habe auf Dinge geachtet, die mir vorher oft gar nicht so bewusst waren – wie zum Beispiel meine Haltung. Diese Phase war für mich eine gute Gelegenheit, Bewegung fester in meinen Tagesablauf einzubauen. Deshalb möchte ich die Anwendung auch in Zukunft weiter nutzen – als Teil meiner Gewohnheiten.