Bodify EMS Bedienungsanleitung (Pro Serie) - So geht das Training mit EMS Zuhause
Ein noch effektiveres Training für Zuhause und unterwegs mit spürbarem Muskelaufbau. Ideal für den gezielten Aufbau von Muskelmasse und einen gestärkten Körper.
Alles, was du vor deinem ersten Training wissen solltest
👉 Mache dich mit der Bedienungsanleitung vertraut. Hier findest du alle wichtigen Infos für dein Training.
👉 Der Controller ist gleichzeitig auch der Akku und sollte vor der ersten Verwendung geladen werden. Das Laden der Trainer erfolgt ausschließlich mit dem beigelegten USB-C-Kabel und ein handelsüblichen USB Adapter sollte verwendet werden.
👉 Dein Bauchtrainer Pro besitzt 15 verschiedene Intensitätsstufen und durchläuft ein 25-minütiges Programm. Starte anfangs mit den niedrigen Stufen (Stufe 1-3). Die ersten Stufen sind sehr leicht, um dich langsam an die EMS Impulse zu gewöhnen.
👉 Dein Trainer erkennt, ob ein Hautkontakt besteht, und startet (nach dem Einschalten) automatisch in der ersten Stufe. Sollte der Controller keinen Hautkontakt erkennen, blinkt dieser blau und schaltet sich nach circa 30 Sekunden wieder aus.
👉 Du bist dir unsicher oder hast Fragen? Dann melde dich gerne bei uns: hallo@bodify.me.
Bedienung deines Trainers
Die Befestigung des Controllers erfolgt, wie auf dem Bild dargestellt, an dem Trainer (Gurt). Der Controller wird magnetisch gehalten.
⚫️ Aus - Dein Trainer ist ausgeschaltet und nicht aktiv.
🔵 Blau - Der Trainer ist aktiv und durchläuft das Trainingsprogramm. Oder dein Trainer befindet sich am Strom und ist fertig geladen.
🔵 Blau blinkend - Dein Trainer ist eingeschaltet, es besteht jedoch kein Hautkontakt, oder der Controller ist nicht richtig am Pad befestigt. Der Trainer schaltet sich dann automatisch nach 30 Sekunden ab.
🟢 Grün - Die Massagefunktion ist aktiv.
🔴 Rot / ⚪️ Weiß - Die Batterie ist leer und der Trainer muss geladen werden. Oder dein Trainer befindet sich am Strom und lädt gerade.
Laden des Controllers
Der Controller besitzt einen integrierten und wiederaufladbaren Akku. Du kannst den Controller ganz einfach mit dem beiliegenden USB-C-Kabel laden. Der Controller muss nicht zum Laden geöffnet werden!
⚠️ Bitte nutze keine Schnell-Lade Adapter. In diesem Fall nimmt der Controller die Ladung nicht an und leuchtet nicht beim Laden.
Der Controller lädt richtig, wenn die LED aufleuchtet. Sobald die LED blau leuchtet, ist dein Controller vollständig geladen. Ein voller Ladezyklus dauert circa 2-3 Stunden. Lasse den Trainer nicht unnötig lange am Strom. Dies kann sich negativ auf die Leistung der Batterie auswirken.
Ablauf des Trainings
Nachdem du deinen Trainer richtig befestigst hast und bereit für das Training bist, kannst du den Controller aktivieren. Nachdem du den Controller aktiviert hast, leuchtet die LED blau und das Stimulationsprogramm wird in der ersten Stufe durchlaufen. Nach dem Einschalten startet der Trainer immer auf der ersten Stufe.
Das Programm ist nicht statisch, sondern durchläuft ein ganz bestimmtes Training, um deine Muskeln bestmöglich zu stimulieren.
Aktives und passives Training
Generell kannst du dein Training aktiv oder passiv gestalten. Hier empfehlen wir meist immer eine Kombination aus beidem. Wie genau du dein aktives Training gestaltest ist natürlich dir überlassen. Du kannst dich während des Trainings also frei Bewegen oder dein Training mit zusätzlichen Übungen begleiten. Zum Beispiel kannst du mit deinem Trainer auch gerne Walken oder Spazieren gehen. Auch im Alltag lässt sich das Training häufig mit einbauen.
In unserem Online Bereich findest du eine Auswahl an möglichen Übungen die du während eines aktiven EMS Trainings durchführen kannst. So kannst du zu deinem EMS Training noch weitere Muskelgruppen trainieren.
Weitere Blog Beiträge:
👉 Geballte Motivation - der Bodify Bauchtrainer Max
👉 Bodify EMS für Männer?
👉 Beintrainer Pro im Test