Wie oft soll ich mit Bodify EMS trainieren? - Tipps für ein effektives Training
Nachdem die Entscheidung für das Training mit EMS getroffen wurde, bleibt die Frage nach der richtigen Anwendung. Nicht selten kommt dann die Frage auf, wie oft man tatsächlich mit EMS trainieren sollte – hier wird es ausführlich erklärt.
Das Wichtigste auf einen Blick – so oft solltest du pro Woche trainieren
Besonders als Anfänger ist eine gute Vorbereitung sinnvoll. Denn das EMS-Training ähnelt in vielen Aspekten einem herkömmlichen Fitnesstraining, und es ist wichtig, sich Schritt für Schritt heranzutasten, um den Körper nicht zu überfordern.
Grundsätzlich gilt: 2-3 Trainingseinheiten pro Woche sind ideal. Zu Beginn reicht es jedoch völlig aus, zweimal pro Woche zu trainieren. Diese Frequenz ermöglicht es, den Körper langsam an die neue Belastung zu gewöhnen und Übertraining zu vermeiden.
Ein entscheidender Aspekt ist dabei die Erholungsphase zwischen den Einheiten. Muskelwachstum findet nämlich nicht während des Trainings, sondern in den Ruhephasen danach statt. Während des Trainings werden die Muskelfasern durch die intensive Stimulation gezielt gereizt. In der Regenerationsphase baut der Körper die Muskeln dabei stärker und leistungsfähiger auf.
EMS in deinem Alltag – so trainiert man richtig
Ganz egal welchen Trainer man sich von Bodify zugelegt hast, man sollte das EMS Training dementsprechend einteilen. Bei einem kompletten Set mit Arm- und Beintrainer, sowie dem EMS Trainer für die Bauchmuskeln, kann man die Muskelgruppen in unterschiedliche Tage einteilen.
So entsteht eine langsame Steigerung und man startet bewusst in das Training ein und gewöhnt den Körper an die neue Einheit. Wähle anfangs eine niedrigere Stufe, und mit der Zeit kannst du die Intensität leicht erhöhen und mit mehreren Trainern gleichzeitig Trainieren.
Warum man sich an die Empfehlungen halten sollte
2- bis 3-mal pro Woche – ist das denn überhaupt effektiv genug? Man kennt das Gefühl bestimmt, wenn man ein neues Trainingsprogramm hat und voller Motivation direkt jeden Tag trainieren möchte. Auch beim EMS Training verhält es sich nicht anders. Man möchte das Training testen und so schnell wie möglich die Ergebnisse sehen.
Beim Training bewirkt das jedoch meist genau das Gegenteil. Denn genauso wichtig wie das eigentliche Training sind auch die Ruhephasen für deine Muskeln. Trotz der Euphorie und der Motivation gilt es zu verstehen, dass der Grundsatz „Viel hilft viel“ in diesem Fall nicht zutrifft.
Der richtige Start in das EMS Training
Wie auch ein gut ausgebildeter Trainer, führt das EMS Training mit Bodify langsam in das Training ein, sodass es stets angenehm und vor allem effektiv bleibt. Aus diesem Grund ist empfohlen, zunächst auf Stufe 1 bis 3 zu starten. Hier gilt: Wähle immer eine Stufe, auf der du dich wohlfühlst. Während des Trainings sollst du nicht an deine Grenzen kommen.
Nach und nach kann man dann die Intensität des EMS Trainings erhöhen. Hier solltes man stets auf den eigenen Körper hören und sich langsam an die unterschiedlichen Intensitätsstufen herantasten.
Mit dem richtigen Plan zu den richtigen Ergebnissen
Somit ist klar: 2-3-mal pro Woche pro Trainer ist die richtige Dosis für dein EMS Training mit Bodify. Mit diesen Einheiten können innerhalb weniger Wochen die ersten Ergebnisse und Fortschritte erzielt werden. Die genaue Dauer kann natürlich stets variieren, denn jeder Körper bleibt individuell. Es ist auch wichtig zu betonen, dass EMS-Training eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung natürlich nicht ersetzen kann.
Weitere Blog Beiträge:
👉 Geballte Motivation - der Bodify Bauchtrainer Max
👉 Pro7 Taff tested Bodify EMS
👉 EMS Training für den Rücken