Wie schnell kann man mit EMS Muskeln aufbauen?
EMS Training ist eine beliebte Trainingsmethode und hilft beim Muskel- und Kraftaufbau.
Aber wie schnell geht es, mit EMS die Muskeln aufzubauen?
Die hohe Effektivität der Trainingsmethode ist bekannt, und es ist erwiesen, dass regelmäßiges Training zu Resultaten führt.
Das betrifft vor allem den Muskelaufbau, der als eines der Hauptziele des EMS Trainings gilt. Dies hat die Sporthochschule Köln in einer Studie untersucht.
Es dreht sich um die zentrale Frage, wie effektiv das EMS-Training wirklich ist. Die Hochschule hat nach dem Ende der Studie bestätigt, dass es sich um schnelle Aufbauphasen handelt und bereits nach einigen Wochen bereits deutliche Unterschiede spürbar sind.
Um mehr als 14% nahm die Muskelmasse an den Körpern der Teilnehmer zu und das bereits nach knapp 4 Wochen. Ein Effekt, der überzeugt und bestätigt, wie effektiv das EMS Training sein kann.
Wie funktioniert der Muskelaufbau und was sollte man darüber wissen?
Studien haben gezeigt, dass die durch EMS erzeugte Muskelspannung bis zu 30% höher ist als eine maximale freie Kontraktion.
Um ein klares Wachstum der Muskeln zu sehen, sollte man 2-3 Mal pro Woche das EMS Training durchführen. Die Anwendung bringt den Körper dazu, Kontraktionen zu bilden, die die Muskelfasern auffordern und die Kraftentwicklung unterstützen.
Wenn Sportler EMS für das Muskeltraining verwenden, tragen sie das Gerät normalerweise während des Routinetrainings. Dies verstärkt die Kontraktionen und die Muskeln arbeiten deutlich intensiver. Für die eigene Anwendung reicht es aber zu Beginn völlig aus, sich lediglich auf das EMS Training zu konzentrieren, denn bereits hier sind spürbare Ergebnisse zu erwarten.
Wieso kann man mit den elektrischen Impulsen Muskeln aufbauen?
Das Konzept der elektrischen Impulse bildet die Grundlage des EMS-Trainings. Diese Impulse lösen eine Muskelkontraktion aus – ähnlich wie beim Heben eines Gewichts. Durch diese gezielte Kontraktion werden Muskeln effektiv aufgebaut.
Wenn ein Muskel angespannt wird, setzt er Prozesse in Gang, die seinen Aufbau fördern – genau wie beim klassischen Krafttraining. Doch EMS bietet einen entscheidenden Vorteil: Es ermöglicht die Stärkung der Muskeln, ohne die Gelenke zu belasten.
Das zeigt, wie vielseitig EMS-Training eingesetzt werden kann. Es dient nicht nur dem gezielten Muskelaufbau, sondern bietet zugleich eine schonende und nachhaltige Methode zur Stärkung des gesamten Körpers.
Um einen Überblick über die Vorteile des Muskelaufbaus mit EMS-Training zu geben, haben wir die wichtigsten Gründe aufgelistet:
Mit EMS kannst du in kurzer Zeit deine Muskeln aufbauen
In unserer schnelllebigen Zeit gibt es kaum etwas Überzeugenderes als Zeitersparnis. Gerade für Menschen mit einem vollen Terminkalender, bei denen Sport oft hinten ansteht, bietet EMS-Training eine ideale Lösung.
Mit minimalem Zeitaufwand lassen sich maximale Ergebnisse erzielen. Bereits 25 Minuten, 2-3 Mal pro Woche, genügen, um in wenigen Wochen spürbare Erfolge zu sehen und sich wieder rundum wohl in seinem Körper zu fühlen. EMS-Training macht es möglich, persönliche Ziele effizient und nachhaltig zu erreichen – selbst in einem hektischen Alltag.
Mit EMS kannst du ganz gezielt Muskeln aufbauen
iele Trainingsmethoden setzen vor allem auf Cardio und das Ganzkörpertraining. Doch was, wenn man sich gezielt auf bestimmte Muskelgruppen konzentrieren und klare Ergebnisse erzielen möchte? Genau hier kommt das EMS-Training ins Spiel.
Mit den Bodify-Trainern kannst du dich gezielt auf Muskelgruppen wie Bauch, Arme, Beine oder Po fokussieren. Diese Methode ermöglicht es, in den gewünschten Bereichen spürbare Fortschritte zu erzielen und Schritt für Schritt deinem individuellen Wohlfühl-Körper näherzukommen.
Doch EMS-Training ist nicht nur für Freizeitsportler ein Vorteil. Auch Profisportler nutzen diese Technik, um gezielt bestimmte Muskelgruppen zu stärken und ihre Leistungen zu optimieren. EMS ist somit eine vielseitige Lösung für jeden, der seine Trainingsziele effizient erreichen möchte.
Mit dem EMS Training bringst du mehr Spannung in deine Muskeln
Die externen Reize der EMS-Trainer intensivieren die Spannung in der Muskulatur erheblich. Dadurch werden die Muskeln stärker aktiviert und kontrahieren intensiver, was zu einer erhöhten Muskelarbeit führt.
Dies fördert nicht nur einen schnelleren Muskelaufbau, sondern hilft auch dabei, die Muskulatur langfristig fit und leistungsfähig zu halten. EMS-Training bietet somit eine effektive Methode, um Kraft und Vitalität zu steigern.
Weitere Blog Beiträge:
👉 Muskelaufbau mit EMS | Erfahrungen EMS zu Hause
👉 Ab wann sind beim EMS Training Erfolge spürbar?
👉 Geballte Motivation - der Bodify Bauchtrainer Max