Nous sommes heureux de t'accueillir dans le club BODIFY ! Tu y apprendras tout ce que tu dois savoir sur ton nouvel entraîneur EMS.
Tu trouveras les réponses aux questions les plus fréquentes dans la section Q&A ci-dessous. Si tu as d'autres questions, n'hésite pas à nous appeler ou à nous envoyer un message. Nous t'aiderons rapidement et facilement :
✉️ Formulaire de contact
📞 Téléphone: +49 176 85254881
(en semaine, 10-16 Uhr)

👉 Espace en ligne pour l'entraînement EMS Pro
Hier findest du alles was du über das Training mit deinem BODIFY® EMS Pro-Trainern wissen solltest.

👉 Espace en ligne pour l'entraînement EMS
Hier findest du alles was du über das Training mit deinem BODIFY® EMS Trainern wissen solltest.

Comment fonctionne Bodify® EMS ?
La stimulation EMS se fait par un courant à basse fréquence qui est transmis à tes muscles sous forme d'impulsion. Tes nerfs moteurs sont ainsi sollicités et se contractent suite aux contractions musculaires.
La tension de tes muscles entraîne une brûlure de graisse, car ton corps puise également dans tes réserves de graisse lors de la construction musculaire.
Comment se sent-on pendant l'entraînement ?
Lorsque tu commenceras à t'entraîner, tu ressentiras des picotements. Dès que tu augmenteras l'intensité, tu sentiras des contractions musculaires claires. Avec le temps, tu augmenteras l'intensité de ton entraînement et les premiers résultats seront visibles.
Tout au long de la formation, tu seras capable de tenir une conversation, de travailler au bureau ou d'effectuer des tâches ménagères.

Clients à propos de Bodify

Une technologie allemande bien rodée
Grâce à la puissante puce Bodify® A3-Chip, tu entraînes efficacement ta musculature. Pour cela, le trainer suit le programme d'entraînement de 25 minutes, que tu peux adapter individuellement à ta progression grâce aux 15 niveaux d'intensité. Tous les entraîneurs possèdent une batterie puissante que tu peux facilement recharger à l'aide du câble USB fourni. Entraîne-toi de manière très efficace, quand tu veux, où tu veux !
Connu de
Questions fréquentes
Wie häufig sollte ich trainieren?
Diverse Studien zeigen, dass EMS Training deinen Muskelaufbau unterstützt und fördert. Jedoch haben die Studien auch gezeigt, dass es dabei nicht so relevant ist, ob das Training täglich oder nur zweimal die Woche durchgeführt wird. Deine Muskeln müssen sich wieder regenerieren. Wir empfehlen, den gleichen Körperbereich maximal 2-3 Mal pro Woche zu trainieren.
Welche Intensität sollte ich verwenden und wann sollte ich sie steigern?
Du solltest die Intensität langsam steigern, starte auf Stufe 1 oder 2. Wir raten ausdrücklich davon ab, bei dem Training an deine Grenzen zu gehen! Trainiere auf der Stufe, mit der du dich wohlfühlst. Denn EMS Training ist um ein vielfaches effektiver als herkömmliches Training. Es kann mehrere Wochen dauern, bis du zur nächsten Stufe wechselst.
Die Pads kleben nicht mehr, was kann ich tun?
Lese dir den Teil unter “Tipps zur Anwendung und Pflege” durch. Es ist normal, dass die Pads mit der Zeit nicht mehr richtig kleben. Dann solltest du dir neue Pads zulegen.
Ich glaube mit meinem Trainer stimmt etwas nicht, was soll ich tun?
Trete mit unseremKundensupportin Kontakt, verwende bis dahin deinen Trainer nicht. Wir helfen dir gerne weiter und finden eine schnelle und einfache Lösung für dich.
Kann ich meinen Trainer auch für einen anderen Bereich verwenden?
Nein, die Trainer wurden für die jeweiligen Bereiche konzipiert und sollten nicht anders als angegeben verwendet werden.
Sollte ich in der Schwangerschaft trainieren?
Nein, während und kurz nach der Schwangerschaft solltest du kein EMS-Training verwenden!Spreche vor dem Training mit deinem Arzt.
Sollte ich trainieren wenn ich mich nicht Fit fühle?
Nein, mache lieber einePause vom Trainingund erhol dich.
Die LED leuchtet nicht mehr, auch nach (oder beim) Laden.
Das kann folgende Gründe haben: Die Batterie ist leer oder ein Defekt des Controllers liegt vor. Mögliche Lösung: Lade den Controller, falls die LED beim Laden leuchtet, beaufsichtige den Ladevorgang für 20 Minuten und schaue, ob sich der Controller wieder einschalten lässt. Falls nicht, dann trete mit unserem Support in Kontakt.
Ich spüre ein unangenehmes Gefühl unter den Pads.
Mögliche Ursache: Die Gelpads sind abgenutzt und sollten gewechselt werden. Der Hautkontakt zwischen den Pads und deiner Haut ist nicht optimal, versuche deine Haut vorher leicht mit Wasser zu benetzen. Zu viele Trainingseinheiten mache eine Pause und geb deinen Muskeln ein paar Tage Pause. Sollte das unangenehme Gefühl bleiben, trete mit unseren Kundensupport in Kontakt.
Die Kontraktionen sind auch bei höheren Stufen schwach?
Achte auf die richtige Anwendung deines Trainers. Mögliche Ursachen: Die Pads sind nicht richtig angebracht oder die Position ist nicht richtig. Die Gelpads sind verbraucht - wechsel deine Pads. Der Hautkontakt ist zu schwach - feuchte das Pad leicht an.
Ich habe rote Stellen oderJuckreizan der trainierten Stelle?
Das kann eine Überreaktion deiner Haut sein, breche in diesem Fall das Training ab. Das ist sehr selten, aber dann solltest du nicht mehr weitertrainieren. Kontaktiere dafür unseren Support.
Ist Körperbehaarung ein Problem?
Die Pads sollten trotz Körperbehaarung noch gut auf deiner Haut haften. Es hilft, deine Haut vorher leicht mit Wasser zu benetzen. Bei übermäßiger Behaarung kannst du die betroffenen Körperregionen rasieren.