Wir freuen uns, dich im BODIFY Club begrüßen zu dürfen! Hier erfährst du alles, was du über deinen neuen EMS-Trainer wissen musst.
Antworten zu häufigen Fragen findest du weiter unten im F&A Bereich. Solltest du weitere Fragen haben, rufe uns an oder schreibe uns eine Nachricht. Wir helfen dir schnell und einfach weiter:
✉️ Kontaktformular
📞Telefon: +49 176 85254881
(wochentags, 10-16 Uhr)

👉 Online Bereich für das EMS Pro-Training
Hier findest du alles was du über das Training mit deinem BODIFY® EMS Pro-Trainern wissen solltest.

👉 Online Bereich für das EMS Training
Hier findest du alles was du über das Training mit deinem BODIFY® EMS Trainern wissen solltest.

Wie funktioniert Bodify EMS?
EMS-Stimulation erfolgt durch einen niederfrequenten Strom, welcher als Impuls an deine Muskeln weitergegeben wird. So werden deine motorischen Nerven angesprochen, die sich infolge von Muskelkontraktionen zusammenziehen.
Durch die Anspannung deiner Muskeln kommt es zur Fettverbrennung, da dein Körper beim Muskelaufbau auch auf deine Fettreserven zurückgreift.
Wie fühlt sich das Training an?
Wenn Du mit dem Training beginnst, wirst Du ein Kribbeln spüren. Sobald Du die Intensität erhöhst, spürst Du deutliche Muskelkontraktionen. Mit der Zeit wirst du deine Trainingsintensität steigern und die ersten Erfolge werden sichtbar.
Während des gesamten Trainings wirst du in der Lage sein, ein Gespräch zu führen, am Schreibtisch zu arbeiten oder Aufgaben im Haushalt zu erledigen.

Kunden über Bodify

Ausgereifte Technologie aus Deutschland
Mit dem leistungsstarken Bodify® A3-Chip trainierst du effektiv deine Muskulatur. Dabei durchläuft der Trainer das 25-Minuten-Trainingsprogramm, welches du mit den 15 Intensitätsleveln individuell an deine Progression anpassen kannst. Alle Trainer besitzen einen starken Akku, den du mit dem mitgelieferten USB Kabel einfach wieder aufladen kannst. Trainiere hocheffektiv wann du willst, wo du willst!
Bekannt aus
Häufige Fragen
Wie häufig sollte ich trainieren?
Diverse Studien zeigen, dass EMS Training deinen Muskelaufbau unterstützt und fördert. Jedoch haben die Studien auch gezeigt, dass es dabei nicht so relevant ist, ob das Training täglich oder nur zweimal die Woche durchgeführt wird. Deine Muskeln müssen sich wieder regenerieren. Wir empfehlen, den gleichen Körperbereich maximal 2-3 Mal pro Woche zu trainieren.
Welche Intensität sollte ich verwenden und wann sollte ich sie steigern?
Du solltest die Intensität langsam steigern, starte auf Stufe 1 oder 2. Wir raten ausdrücklich davon ab, bei dem Training an deine Grenzen zu gehen! Trainiere auf der Stufe, mit der du dich wohlfühlst. Denn EMS Training ist um ein vielfaches effektiver als herkömmliches Training. Es kann mehrere Wochen dauern, bis du zur nächsten Stufe wechselst.
Die Pads kleben nicht mehr, was kann ich tun?
Lese dir den Teil unter “Tipps zur Anwendung und Pflege” durch. Es ist normal, dass die Pads mit der Zeit nicht mehr richtig kleben. Dann solltest du dir neue Pads zulegen.
Ich glaube mit meinem Trainer stimmt etwas nicht, was soll ich tun?
Trete mit unseremKundensupportin Kontakt, verwende bis dahin deinen Trainer nicht. Wir helfen dir gerne weiter und finden eine schnelle und einfache Lösung für dich.
Kann ich meinen Trainer auch für einen anderen Bereich verwenden?
Nein, die Trainer wurden für die jeweiligen Bereiche konzipiert und sollten nicht anders als angegeben verwendet werden.
Sollte ich in der Schwangerschaft trainieren?
Nein, während und kurz nach der Schwangerschaft solltest du kein EMS-Training verwenden!Spreche vor dem Training mit deinem Arzt.
Sollte ich trainieren wenn ich mich nicht Fit fühle?
Nein, mache lieber einePause vom Trainingund erhol dich.
Die LED leuchtet nicht mehr, auch nach (oder beim) Laden.
Das kann folgende Gründe haben: Die Batterie ist leer oder ein Defekt des Controllers liegt vor. Mögliche Lösung: Lade den Controller, falls die LED beim Laden leuchtet, beaufsichtige den Ladevorgang für 20 Minuten und schaue, ob sich der Controller wieder einschalten lässt. Falls nicht, dann trete mit unserem Support in Kontakt.
Ich spüre ein unangenehmes Gefühl unter den Pads.
Mögliche Ursache: Die Gelpads sind abgenutzt und sollten gewechselt werden. Der Hautkontakt zwischen den Pads und deiner Haut ist nicht optimal, versuche deine Haut vorher leicht mit Wasser zu benetzen. Zu viele Trainingseinheiten mache eine Pause und geb deinen Muskeln ein paar Tage Pause. Sollte das unangenehme Gefühl bleiben, trete mit unseren Kundensupport in Kontakt.
Die Kontraktionen sind auch bei höheren Stufen schwach?
Achte auf die richtige Anwendung deines Trainers. Mögliche Ursachen: Die Pads sind nicht richtig angebracht oder die Position ist nicht richtig. Die Gelpads sind verbraucht - wechsel deine Pads. Der Hautkontakt ist zu schwach - feuchte das Pad leicht an.
Ich habe rote Stellen oderJuckreizan der trainierten Stelle?
Das kann eine Überreaktion deiner Haut sein, breche in diesem Fall das Training ab. Das ist sehr selten, aber dann solltest du nicht mehr weitertrainieren. Kontaktiere dafür unseren Support.
Ist Körperbehaarung ein Problem?
Die Pads sollten trotz Körperbehaarung noch gut auf deiner Haut haften. Es hilft, deine Haut vorher leicht mit Wasser zu benetzen. Bei übermäßiger Behaarung kannst du die betroffenen Körperregionen rasieren.