🚚 DHL Lieferung innerhalb 36 Stunden

Die Bodify EMS Anleitung | Bedienungsanleitung

Wie funktionieren die EMS Trainer von Bodify eigentlich? Du hast nun deine Trainer erhalten, aber bist dir unsicher, wie du sie genau richtig anwendest?

Dann hat dir Bodify nun eine exklusive Anleitung vorbereitet, die dir alle Buttons auf dem Controller erklärt und deine offenen Fragen beantworten sollte. In wenigen Schritten bist du bereit, um mit EMS und Bodify voll durchzustarten!

Das bedeutet die Buttons und so verwendest du sie richtig

Die Performance Pads

Den wohl größten Teil der einzelnen Trainer machen die Performance Pads aus. Dies ist die Grundlage der Trainer. Die Pads bestehen aus medizinischem Hydrogel und können von dir passend auf dem Körper angebracht werden. Achte hier vor allem auf den besonders guten Halt und die richtige Position.

Die Minus und die Plus Taste

Wenn du dir die Trainer genauer ansiehst, wirst du auf die Minus und die Plus Taste stoßen. An diesen beiden Buttons kannst du die Intensität deines EMS Trainings regulieren und je nachdem, wie du dich fühlst, anpassen.

Wenn dir das Training zu stark ist, drückst du einfach auf die Minus Taste und die Intensität verringert sich. Wenn du das Gefühl hast, du möchtest dich steigern, dann regulierst du über die Plus Taste.

Die Ein/ Aus Taste

Das Symbol sollte dir bekannt vorkommen und ermöglicht es dir, den Trainer an- oder eben auch auszuschalten. Wenn du den Button drückst wird deine Tiefenmuskulatur stimuliert und dein EMS Training beginnt.

Wenn du deine Einheit beendet hast, drückst du auf die Taste und du kannst den EMS Trainer anschließend vorsichtig abnehmen.

Die M Taste

Nur was genau bedeutet das M am unteren Ende des Controllers? Hierbei handelt es sich um eine Massagefunktion, die du nach deinem Workout benutzen kannst.

Bei Bodify ist sie als die Post-Workout Massage bekannt. Wenn du das Gefühl hast, du brauchst nach der Einheit ein wenig Entspannung, dann drücke einfach auf den M Button. Dann beginnt eine sehr wohltuende und lösende Massage, die die gleichen Muskelgruppen aktiviert. Dein Körper kann sich so regenerieren und auch du entspannst dich ein wenig nach dem EMS Training mit Bodify.

Wichtig für dich ist vor allem, dass die Controller, also der genaue Aufbau der einzelnen Trainer identisch ist. Bei allen drei Trainern hast du die gleichen Buttons und musst dich so nicht extra neu einarbeiten.

Vielmehr gibt es ein einheitliches System, das es dir sehr einfach macht. Für die Anwendung selbst legst du einfach die Pads auf die passende Muskelgruppe und stimmst die Position an. Gerade bei den Arm- oder Po-Trainern ist dies vergleichsmäßig einfach, da du die passende Position direkt findest.

Bei den Bauchtrainern hast du einen gewissen Freiraum und kannst so die richtige Haltung finden. Sobald du die Pads auf deinem Körper hast, brauchst du nur noch auf die PLAY Taste zu drücken und schon beginnt dein intensives EMS Training mit Bodify.

Natürlich muss man auch beachten, dass die Pads nach einigen Anwendungen gereinigt werden sollten. Durch Schweiß oder andere Flüssigkeiten ist es aus hygienischen Gründen empfehlenswert, dass du deine Pads regelmäßig reinigst.

Das geht sogar sehr einfach, denn Bodify empfiehlt hier lediglich ein wenig lauwarmes Wasser. Wenn du neue Pads benötigst oder zusätzliche Trainer brauchst, kannst du diese ganz einfach im Shop nachbestellen. Somit erhältst du bei Bodify einen rundum Service, der einfach überzeugt.

Aber wie genau verhält sich das nun mit den einzelnen Trainingsstufen, die der EMS Trainer vorgibt? Was musst du hierzu genau wissen?

Intensität M

Ganz unten findest du die Intensität M. Wie in der Anleitung bereits erwähnt, handelt es sich hierbei um die Massagefunktion. Hier heißt es also entspannen und abschalten.

Intensität 1-5

Die niedrigste Stufe ist die Intensität 1-5. Bei Bodify ist dies die Einsteigerstufe, die du bei deinen ersten Trainingseinheiten verwenden solltest. So bereitest du deinen Körper Schritt für Schritt auf die elektrischen Impulse vor und kannst dich an das Gefühl des EMS Trainings gewöhnen.

Intensität 6-10

Du willst vor allem Fett verbrennen? Dann nutzt du am besten die Stufe 6-10. Denn mit dieser Intensität wird die Fettverbrennung angeregt und dein Körper kann mit den deutlich stärkeren Impulsen umgehen.

Intensität 11-15

Für die Profis ist die Intensität 11-15 gut geeignet. Um diese Stufen zu benutzen, solltest du bereits erfahren im EMS Training sein und deinen Körper so nicht unnötig zu überlasten. Besonders geeignet ist diese Stufe für den klaren Muskelaufbau.

Hier wird dein Körper mehr beansprucht und du kannst das EMS Training voll ausnutzen. Am besten tastest du dich dennoch langsam an die letzte Stufe heran, um deinen Körper auf das Gefühl vorzubereiten.

 

💪 Mit dieser offiziellen Bedienungsanleitung kannst du die Trainer von Bodify nun richtig und effektiv nutzen.