🚚 DHL Lieferung innerhalb 36 Stunden

EMS Training für den Rücken - Beweglichkeit gezielt fördern!

Es ist die Nummer 1 unter den häufigsten Leiden in Deutschland. Einschränkungen im Alltag, Schmerzen bei langem Sitzen und Krankschreibungen bei Arbeitnehmern gehören zu den Folgen. Die Rede ist von Rückenbeschwerden. Hierbei handelt es sich um besonders unangenehme Schmerzen, die auf unterschiedliche Ursachen zurückzuführen sind.

Fast jeder hat einmal das unangenehme Gefühl und die Verspannung im Rücken erleben müssen. Von Bewegungsmangel über Fehlhaltungen und Stress aber auch Übergewicht können viele Gründe die Beschwerden im Rückenbereich auslösen. Aber was genau kannn man unternehmen, um die Rückenbeschwerden in Zukunft zu vermeiden? Hierauf gibt es eine kurze und besonders wirksame Antwort: Muskelaufbau! Hier eignet sich ganz gezielt das EMS-Training mit Bodify. Wie das genau funktioniert und was man beachten sollte, thematisiert dieser Artikel.

Ursachen von Rückenbeschwerden

Die Ursache von Rückenbeschwerden kann vielseitig sein. In den meisten Fällen lässt sich der Grund für die Beschwerden gar nicht erst definieren. Zu häufigen Gründen zählen jedoch folgende Punkte:

  • Muskelverspannungen und –blockaden
  • Übergewicht
  • Bewegungsmangel
  • Fehlhaltungen

Rückenbeschwerden können in verschiedenen Formen auftreten und sich unterschiedlich bemerkbar machen. Oft kommen die Beschwerden vor allem am Morgen nach dem Aufstehen oder bei langer Zeit, die im Sitzen verbracht wird. Gerade in Zeiten von Home-Office oder Überstunden vor dem Laptop sind Rückenschmerzen ein stark zunehmendes Leiden der Gesellschaft. Aber was ist nun genau die Rolle von EMS-Training in Bezug auf die Beschwerden in dem Rückenbereich? Wir erklären es dir.

Warum hilft das EMS-Training für eine gesunde Haltung?

Hilfreich ist ein genauerer Blick hinter die Kulissen. Hilft das EMS-Training bei Rückenbeschwerden wirklich und wenn ja, was ist die Ursache dahinter? EMS kann eine geeignete Möglichkeit sein, wenn Rückenbeschwerden durch eine schwache Rückenmuskulatur verursacht werden. Der Grund dahinter lässt sich im Muskelaufbau finden, der durch die Impulse initiiert wird. Durch das EMS-Training baust du eine starke Rückenmuskulatur auf. Deine Muskeln werden aktiviert und durch das regelmäßige Training formt sich deine Rückenmuskulatur immer mehr.

Die Studienlange zu EMS

EMS-Training als mögliche Methode gegen Rückenbeschwerden hat zudem eine wissenschaftliche Grundlage. Diese gibt nicht nur einen näheren Blick auf die Wirkung des Trainings, sondern verstärkt zudem die Gründe, das EMS-Training regelmäßig in den Alltag einzubauen. Ein Blick auf den Stand der Wissenschaft zeigt, dass eine Vielzahl von Studien die Wirksamkeit des Trainings in Bezug auf die Rückenschmerzen belegen. Ein Beispiel bietet hier die Universität Bayreuth, die das EMS-Training bei Testpersonen mit Rückenschmerzen genauer untersucht hat.

Das Ergebnis lässt sich sehen. Denn bei über 80 Prozent der Teilnehmer ließen sich die Schmerzen im Rückenbereich durch ein regelmäßiges EMS-Training verringern. Die Studie ging insgesamt sechs Wochen lang und hatte neben der Reduzierung der Rückenschmerzen auch die Verbesserung der Ausdauer im Alltag zum Ziel. Studien wie diese belegen, dass das Einbinden von EMS-Training in den Alltag nicht nur die Rückenschmerzen vermeiden kann, sondern gleichzeitig auch präventiv wirken kann und die Muskulatur nachhaltig stabilisiert. Nach Abschluss der sechs Wochen gaben 30 Prozent der Teilnehmer an, keine Schmerzen im unteren Rücken mehr zu spüren.

Alle Details zu EMS

Aber wie genau sollte man das EMS-Training nun in den Alltag integrieren? Und was sollte man beachten, um möglichst effektiv und präventiv zu trainieren? Allgemein gilt, dass das EMS-Training eine günstige und zeiteffektive Methode ist, um deine Rückenmuskulatur zu stärken und so gegebenenfalls Rückenschmerzen in Zukunft zu vermeiden.

Die Trainingseinheiten mit den EMS-Trainern von Bodify umfassen stets 25 Minuten. Dank dieser vergleichsweisen kurzen Dauer kann man sie so problemlos in den Alltag integrieren und auch von zuhause aus ausführen. Die Empfehlung liegt bei zwei bis drei Trainingseinheiten pro Woche. So kann man nicht nur die tief liegenden und kleinen Muskeln trainieren, sondern auch möglichst gelenkschonend und zeitsparend die Rückenmuskulatur Schritt für Schritt aufbauen.

Die Vorteile von EMS-Training auf einen Blick

Zusammenfassend haben wir dir die Vorteile des EMS-Trainings um die Rückenschmerzen zu vermeiden noch einmal zusammengefasst:

  • Alle großen Muskelgruppen werden trainiert
  • Deine Rückenmuskulatur wird gestärkt
  • Du nutzt eine zeitsparende und effektive Trainingsmethode
  • EMS-Training lässt sich ganz einfach in deinen Alltag integrieren
  • Die Tiefenmuskulatur im mittleren & unteren Rückenbereich wird angesprochen
  • EMS gilt als besonders gelenkschonend

Dein EMS-Training im Alltag unterstützen

Besonders wirksam ist das EMS-Training für den Rücken mit ein wenig Unterstützung im Alltag. So sollte man beispielsweise stets auf die Haltung und bei Bewegungen wie heben oder bücken auf den Rücken achten. Auch im Sitzen tendiert man zu einer krummen Haltung, die zu Rückenschmerzen und Verspannungen in der Muskulatur führen kann. Daher sollte man stets versuchen, einen geraden Rücken zu halten und Fehlhaltungen zu vermeiden.

Jetzt Einkaufen

Auch ein allgemeiner Bewegungsmangel kann zu Leiden im Rücken führen. Bereits kurze Spaziergänge oder Dehnübungen, die man zusätzlich zu den bereits wirksamen EMS-Übungen in den Alltag integrieren kann, können die Rücken stärken. So kann man mit bereits kleinen Veränderungen den Rückenschmerzen nachhaltig den Kampf ansagen. Mit einem allgemein gesunden Lebensstil kann man somit nicht nur die Rückenschmerzen bekämpfen, sondern auch potenzielle Auslöser im Alltag entschärfen und so das Leiden in Zukunft vermeiden.

EMS für einen starken Rücken

Dank der Kombination aus einfacher Anwendung, geringem Zeitaufwand und hoher Wirksamkeit bekommt man hier das komplette Paket. Und das Beste ist: man kann es dank den Trainern direkt von zuhause aus ausführen und ohne Komplikationen in den Alltag einbauen.

Weitere Blog Beiträge:
👉 Geballte Motivation - der Bodify Bauchtrainer Max
👉 Pro7 Taff testet Bodify EMS
👉 Beintrainer Pro im Test